Dienstag, 28. April 2009

Prima leben dank Hartz IV?

So langsam scheint es an der Zeit sich Gedanken darüber zu machen, wer denn eigentlich für die immensen Kosten, die den Volkswirtschaften im Zuge der gegenwärtigen Wirtschaftskrise entstehen werden, einmal aufkommen soll. Klar ist: die "Eliten" werden es nicht sein, denn die haben ja - infolge ihrer verwegenen Spekulationen - schon am meisten verloren und müssen unbedingt gerettet werden, da ohne sie der Laden gar nicht läuft. Klar ist auch: den Mittelstand kann man auf gar keinen Fall stärker belasten, denn den braucht man ja als Stimmvieh. Bleiben also vor allem Einsparungen bei Sozialleistungen, denn dass die notwendig sind, kann man - selbst bei weiter steigender Zahl der Betroffenen - der (noch) gutsituierten, arbeitsamen Mehrheit wohl noch am ehesten vermitteln. Wichtig ist dabei, dass man die Leute beizeiten an den Gedanken gewöhnt, dass Kürzungen der Sozialleistungen in absehbarer Zeit sowohl unvermeidlich als zugleich auch absolut vertretbar sein werden, und darum wohl lässt man schon jetzt hier und dort den einen oder anderen propagandistischen Versuchsballon aufsteigen.

Weiterlesen...

Montag, 27. April 2009

Doppelte Klatsche für "pro-reli"

Gleich doppelt abgewatscht wurden die Initiatoren des Volksentscheides zur Frage, ob das Fach "Religion" in Berlin zum Wahlpflichtfach (alternierend zum Pflichtfach "Ethik") gemacht werden soll. Zum einen wurde das erforderliche Quorum von 25% aller Wahlberechtigten mit einer Zustimmungsquote von lediglich 14% weit verfehlt, zum anderen wurde (anders als etwa beim Volksentscheid pro/kontra Flughafen Tempelhof) obendrein nicht einmal die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreicht. Nur etwa 48% derjenigen, die überhaupt zur Wahl gingen, stimmten für das Begehren, Religion per Gesetz als Wahlpflichtfach an Berliner Schulen einzuführen. Hinzu kommt noch, dass mit einer Wahlbeteiligung von 29% offenbar nicht einmal jeder Angehörige einer der "großen" christlichen Konfessionen zur Wahl gegangen ist, denn deren Anteil liegt in Berlin bei rund 32% der Wahlberechtigten. Insgesamt gehören weniger als die Hälfte aller Berliner überhaupt einer (anerkannten) Glaubensgemeinschaft an.

Weiterlesen...

Sonntag, 26. April 2009

Tag der Heuchler




Es ist soweit; der Freiheit soll einmal mehr Gewalt angetan werden. Die Initiative "pro-reli" hat sich bekanntlich dieses Begriffs bemächtigt und sich nach Kräften bemüht ihn ad absurdum zu führen. "Es geht um die Freiheit" hat man plakatieren lassen, den heutigen Sonntag gar zum "Tag der Freiheit" ausgerufen und im Grunde genommen geht es um das gerade Gegenteil.

Weiterlesen...

Freitag, 24. April 2009

Immer ein offenes Ohr ...


Bild anklicken für Ansicht in voller Größe.


Da sage ich mal lieber nichts dazu ...

;-)

Mittwoch, 22. April 2009

netto-bretto-brutto-nutto

"Deutsche haben im Schnitt 1345 Euro zum Leben" ließ SpOn uns gestern wissen und berief sich dabei auf die Ergebnisse einer vom RWI-Essen im Auftrag des "Finanzdienstleisters" AWD durchgeführten Propagandaaktion "Studie", deren Ergebnisse jüngst mit großem Getöse über so ziemlich alle Medien verbreitet wurden. Der Witz dabei: eigentlich "haben" die Deutschen im Schnitt eine Menge mehr Geld, aber den Rest brauchen sie (schon) "zum Leben". Bei dem genannten Durchschnittsbetrag handelt es sich nämlich um das frisch erfundene "Netto-Netto- Einkommen", womit der Betrag gemeint ist, den man eigentlich eben nicht braucht, bzw. nicht umgehend verbrauchen muss, wenn man nur am Leben bleiben will.

Weiterlesen...

Dienstag, 14. April 2009

we deliver

Am Karfreitag nebenbei bemerkt ...
Von berlin by bike


Nun ist bereits der halbe April vergangen, ohne dass ich auch nur eine Zeile gebloggt hätte. Es gibt eben (zum Glück) auch noch ein Leben außerhalb von Hartz-IV, Finanz- und Wirtschaftskrise sowie anderen Unerfreulichkeiten. Und wenn mich schon mal die "Schreibblockade" packt, dann aber richtig, will meinen: ich bin dann so blockiert, dass ich nicht einmal die Blockade zum Thema machen kann oder machen möchte.

;-)

Darum auch hier zunächst keine weiteren Worte, sondern noch ein paar visuelle Impressionen mehr vom vergangenen Wochenende:

Weiterlesen...
www.flickr.com


Twingly BlogRank Blog Button blog-o-rama.de Bloggeramt.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de blogoscoop Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS Newsfeeds Verzeichnis RSS-Scout - suchen und finden BlogPingR.de - Blog Ping-Dienst, Blogmonitor Directory of Politics Blogs frisch gebloggt Blogkatalog Bloggernetz - der deutschsprachige Pingdienst RSS Verzeichnis Blogverzeichnis Listiger Bloganzeiger Politics Blogs - Blog Top Sites Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Verzeichnis für Blogs
Diese Seite ist dabei: Spamfrei suchen...

  © Blogger template Newspaper III by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP